BURGRUINE HARDENSTEIN
Die Sage des unsichtbare Zwergenkönigs Goldemar
Der Sage nach lebte einst der unsichtbare Zwergenkönig Goldemar auf Burg Hardenstein. Als er enttarnt wurde belegte er das Geschlecht der Hardensteiner mit einem Fluch, was der Legende nach auch zum Niedergang des Geschlechts und der Burg führte.
Auf der Burgruine Hardenstein finden Flugvorführungen der Superlative mit Falkner Legende Johann Seemayer und seinen Greifvögeln statt, eine Anlegestelle des Ausflugsschiffes MS "Schwalbe", ein Haltepunkt der nostalgischen Ruhrtalbahn und die Anlegestelle der kleinen Ruhrfähre "Hardenstein", mit deren Hilfe Radler des RuhrtalRadwegs übersetzen können.
Burg Hardenstein
Hardensteiner Weg
Witten-Herbede
PKW
A43 Abf. Witten-Heven (20) auf Seestraße Richtg Witten-Heven, rechts Wittener Str., links Vormholzer Str., links Vormholzer Ring, rechts Karl-Legien Str., rechts Zu den Tannen, links Hardensteiner Weg, von dort ca. 20 Min. Fußweg
ÖPNV:
von BochumHbf U-Bahn U35, Haltest. Markstr., dann Buslinie 339 Haltest. Witten Freizeitbad Heveney, dann Buslinie 350 bis Haltest. Hardensteiner Wegpufzählungszeichen anpassen.